Vallendar – Am Tag der offenen Tür der IRSP Konrad Adenauer präsentierte sich die Schule erneut als lebendige Gemeinschaft. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulelternbeirat, Schülervertretung, Schulsozialarbeit und die Mitarbeiter führten zahlreiche Mitmach-Aktionen durch und gaben interessierten Besuchern einen tiefen Einblick in den Schulalltag und das vielfältige Angebot.
Die gesamte Schulgemeinschaft hat sich vorgestellt , wobei Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Unterrichts- sowie außerunterrichtliche Aktivitäten präsentierten. Vielfältige Mitmach-Stationen luden zum Mitmachen ein und ermöglichten direkten Austausch. Der Tag wurde begleitet von Landrat Boos, Verbandsbürgermeister Schneider sowie Mitgliedern des Verbandsgemeinderats, die den Anlass würdig begleiteten und ihr positives Feedback zur Entwicklung der Schule gaben.
Die IRSP Konrad Adenauer setzt in allen Jahrgangsstufen verstärkt auf BNE, Europa und MINT. Im Bereich BNE werden nachhaltige Themen in Unterrichtsfächer wie Biologie, Geografie und Sozialkunde integriert und durch projektorientiertes Lernen praxisnah umgesetzt. Der europäische Schwerpunkt zeigt sich in Austauschprogrammen, Schulpartnerschaften, europäischen Themen im Unterricht und der Förderung von Mehrsprachigkeit. Im MINT-Bereich stehen forschendes, praxisorientiertes Lernen, Programmier- und Robotik-Workshops sowie mathematische Modellierung im Mittelpunkt, unterstützt durch Kooperationen mit Universitäten und regionalen Partnern. Insgesamt ergänzen sich diese Schwerpunkte zu einem integrierten Konzept, das nachhaltiges Denken, europäische Kompetenzen und MINT-Fertigkeiten verbindend fördert.
Sie konnten den Tag der offen Tür nicht besuchen? Dann sprechen sie uns gerne an: 0261-69662 oder info@irsp-vallendar.de