Vallendar – Die IRSP Konrad-Adenauer Schule in Vallendar hat erneut das Zertifikat „Mintfreundliche Schule“ für drei weitere Jahre erhalten. Die Auszeichnung würdigt das besondere Engagement der Schule in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (Mint) sowie die konsequente Förderung von Schülerinnen und Schülern in diesen zentralen Zukunftsfeldern. Landesweit zählt Rheinland-Pfalz zu den Regionen, die besonders aktiv Mint-Bildung stärken; die erneute Zertifizierung unterstreicht das Bildungsniveau und die Qualität der schulischen Angebote an der IRSP Konrad-Adenauer.
Mint-Koordinator Axel Horzinek zeigte sich erfreut über die Verlängerung des Zertifikats: „Die erneute Auszeichnung bestätigt, dass wir Mint als Querschnittsthema in Unterricht, Schulalltag und außerunterrichtliche Aktivitäten fest verankert haben. Unser Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen vielfältige Lern- und Forschungsmöglichkeiten zu bieten.“ Horzinek betonte zudem die Bedeutung einer enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und lokalen Partnern, um das Mint-Potenzial jeder Schülerin und jedes Schülers optimal auszubauen.
Die Bewertung der Zertifizierung berücksichtigt unter anderem die Verfügbarkeit von MINT-Räumen und -Materialien, schülerzentrierte Projekte, Kooperationen mit externen Partnern sowie Fortbildungsangebote für Lehrkräfte. Die Schule hob hervor, dass Mint-Aktivitäten integrativer Bestandteil des Schulprogramms seien und regelmäßig in den Unterricht hineinwirken. Die Auszeichnung wird vom Land Rheinland-Pfalz getragen und signalisiert eine öffentlich wahrnehmbare Investition in die MINT-Bildung als wichtiger Baustein der schulischen Zukunftsfähigkeit.
Der Schulgemeinschaft und die Schulleitung sehen die Zertifizierung auch als Anreiz, das MINT-Angebot weiter auszubauen und neue Formate zu entwickeln. Dazu gehören projektorientierte Lernlandschaften, Kooperationen mit Wissenschaftspartnern sowie Wettbewerbe und Praktika, die SchülerInnen praxisnah mit der Welt von Wissenschaft und Technik verbinden.
Für Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Anmeldung an der IRSP Konrad-Adenauer Schule interessieren, lädt die Schule herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Termin ist Samstag, der 8. November 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr. Dort erhalten Interessierte Einblicke in das MINT-Angebot, Gespräche mit Lehrkräften und Schulleitung sowie Informationen rund um Aufnahmevoraussetzungen, Schulprofil und Fördermöglichkeiten.