Vallendar – Im Rahmen der beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler der IRSP Konrad Adenauer in Vallendar fand kürzlich der erste Kontakt der 8. Klassen mit Frau Berger von der Agentur für Arbeit statt. Die Veranstaltung setzte eine Reihe von Informationsangeboten fort, die Frau Berger bereits in den Klassen 9 und 10 gehalten hatte.

Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern der achten Klasse frühzeitig einen Überblick über Ausbildungswege, Berufsbilder und die Rolle der Agentur für Arbeit bei der Berufswahl zu geben. Frau Berger erläuterte zentrale Schritte der Berufsorientierung, darunter Standortbestimmung, erkundete Ausbildungswege, Praktika, Bewerbungstipps sowie die Bedeutung von Praktika und Netzwerken. Besonderes Augenmerk lag auf praktischen Orientierungshilfen, wie etwa der Nutzung von Ausbildungsdatenbanken, Beratungsangeboten, Arbeitsmarktperspektiven und dem Ablauf einer typischen Bewerbung.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den möglichen Ausbildungswegen und stellten gezielte Fragen zu Ausbildungsberufen, Ausbildungsinhalten und zu Praktikumsplätzen. Lehrkräfte betonten die Bedeutung einer frühzeitigen, kontinuierlichen Orientierung und eine enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Organisiert wird dies von der BO-Koordinatorin Ulrike Seul.