ÜBER UNS
Wir sind eine INTEGRATIVE Realschule plus auf der rechten Rheinseite mit einer Ganztagsschule in Angebotsform!
In unserer INTEGRATIVEN Realschule plus lernen und arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 gemeinsam. Es erfolgt nach der Klassenstufe 6 keine Einstufung in abschlussbezogene Klassen der Berufsreife (früher: Hauptschule) und des Qualifizierten Sekundarabschlusses (früher: Realschule).
Unsere Schülerinnen und Schüler haben vielmehr die Chance, sich bis zum Ende des ersten Halbjahres der Jahrgangsstufe 9 für den Übergang in die 10. Klasse zu qualifizieren, an deren Ende sie den Qualifizierten Sekundarabschluss (früher: Mittlere Reife) erzielen werden. Schulgesetzlich werden wir behandelt wie eine Integrierte Gesamtschule.
In diesem Schuljahr lernen und arbeiten in unserer Schulgemeinschaft 455 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen.
Seit 2015 sind wir Europaschule. Neben dem Unterricht lernen wir unsere direkten Nachbarn aber auch vor Ort also durch regelmäßige Exkursionen, Studienfahrten und unseren Schüleraustausch kennen.
Seit 2012 gehören wir zu den MINT – zertifizierten Schulen in RLP. Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stehen hier schwerpunktmäßig auf dem Programm. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen und arbeiten in unserer naturwissenschaftlichen Talentschmiede. Unser Ziel ist es hier, unsere Schülerinnen und Schüler für diese Inhalte zu begeistern.
Zu unserer Talentschmiede gehört außerdem der Sport. Die Möglichkeiten hier vor Ort erlauben es, dass unsere Schüler*innen regelmäßig Schwimmen gehen, dass Golf und Tennis gespielt wird, Ballsportarten trainiert werden und Vieles mehr.
Künstlerisch – musische Angebote aus unserer Talentschmiede runden unser pädagogisches Konzept ab. Unsere Schulband steht dabei genauso auf dem Programm wie Bildende Kunst, das Projekt Schulhausgestaltung, Arbeiten mit Ton und kreatives Malen und Zeichnen – es gibt viel Raum zum Mitmachen.
Um unseren Unterricht und unser alltägliches Schulleben mal genauer unter die Lupe zu nehmen, waren wir ab 2012 als Pilotschule für das „Lernen in Vielfalt“ und den „schulischen Lern- und Arbeitswelten für Schülerinnen und Schüler“ unterwegs. Beides sind Projekte des Pädagogischen Landesinstitutes RLP.
Neben dem Regelunterricht bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Förderprogramm an. Hier findet sich außerhalb des Regelunterrichtes die Förderkurse für Kinder mit einer Legasthenie oder einer Dyskalkulie, für Kinder mit einer Lese – Rechtschreibschwäche oder das Marburger Kompetenztraining für Kinder mit ADS oder ADHS.
Etwas ganz Besonderes an unserer Schule sind unsere Kolleginnen und unser Kollege auf vier Pfoten. Wir arbeiten in der Förderung, in unseren Klassen und im Fachunterricht tiergestützt.
Seit 2015 sind wir Europaschule. Neben dem Unterricht lernen wir unsere direkten Nachbarn aber auch vor Ort also durch regelmäßige Exkursionen, Studienfahrten und unseren Schüleraustausch kennen.
Seit 2012 gehören wir zu den MINT – zertifizierten Schulen in RLP. Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stehen hier schwerpunktmäßig auf dem Programm.